Karneval (Deutsch)

Erklärung, Bedeutung, Wortbildung, Synonyme und Übersetzung für Karneval. Was bedeutet Karneval? Welche Bedeutung hat Karneval? Was heißt Karneval in Englisch übersetzt?

Wortart

Substantiv

Bedeutung des Wortes

Volkstum: Zeit ausgelassenen Feierns vor der 40-tägigen Fastenzeit.

Karneval wird jedes Jahr für mehrere Tage in Köln und Umgebung gefeiert. Das Fest wird auch gerne dazu genutzt, um sich zu verkleiden und den Alltag für ein paar Tage hinter sich zu lassen.

Synonyme

Fastnacht, Fasching, fünfte Jahreszeit

Satzbeispiele

1) „Zum Karneval wird viel und laut Musik gespielt.
2) An Karneval verkleidet man sich besonders gerne.
3) Denn einmal im Jahr ist Karneval.

Silbentrennung

Kar | ne | val

Mehrzahl:
– Kar | ne | va | le
– Kar | ne | vals

Bekannte Wortkombinationen

Düsseldorfer, Kölner, Rio, Venedig

Abgeleitete Wörter

Karnevalist, karnevalistisch, Karnevalisierung, Karnevalsverein, Karnevalsgesellschaft, Karnevalszeit, Karnevalshochburg, Karnevalsfest, Karnevalsfeier, Karnevalslied, Karnevalskostüm, Karnevalszug

Übersetzungen

Deutsch-Englisch Übersetzung und weitere Übersetzungen für Karneval

Englisch: carnival, shrovetide (Fastnacht)

Französisch: carnaval

Italienisch: carnevale

Spanisch: carnaval

Katalanisch: carnaval

Portugiesisch: carnaval

Polnisch: karnawał

Russisch: масленица

Tschechisch: karneval

Norwegisch: karneval

Schwedisch: karneval

Finnisch: karnevaali

Chinesisch: 嘉年华会

Niederländisch: carnaval

Lateinisch: oblectationes antequadragesimales